DER MANN, DER SEINE FRAU MIT EINEM HUT VERWECHSELTE

18. Januar 2016

VIDEOGRAFIK (AUSSTATTUNG):
DER MANN, DER SEINE FRAU MIT EINEM HUT VERWECHSELTETHEATER ERFURT

Kammeroper in einem Akt von Michael Nyman
Text von Oliver Sacks, Christopher Rawlence und Michael Morris
UA London 1986
In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Peter Leipold
Inszenierung: Markus Weckesser
Ausstattung: Hank Irwin Kittel

Premiere: Fr, 22. Januar 2016, Studio

20

In seinem Bestseller Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte hat der 1933 in London geborene Neurologe Oliver Sacks Berichte über Erkrankungen insbesondere der rechten Hälfte des menschlichen Gehirns versammelt; denn „die klassische Neurologie […] beschäftigte sich mehr mit schematischen Abläufen als mit der Realität, sodass man einige Syndrome der rechten Gehirnhälfte nach ihrer Entdeckung lediglich als wunderliche Phänomene abtat.“ (Sacks) Der britische Komponist Michael Nyman schuf 1986 aus Sacks bekanntestem Krankenbericht eine der meist gespielten Kammeropern des zeitgenössischen Repertoires. Die klein besetzte Partitur bietet eine Fülle an vielschichtigem Klangmaterial und mischt virtuos Zitate aus Liedern Robert Schumanns mit Elementen der amerikanischen Minimal Music.

(Grafik: Theater Erfurt / Fotos: Lutz Edelhoff)