25. September 2016
HANT-Magazin für Fotografie / FOTOINIT
PHOTOKINA 2016:
Im Jahr 2016 konnten wir (das HANT — Magazin für Fotografie) durch eine mediale Kooperation mit der koelnmesse einen Messestand erhalten, welcher sowohl durch eine Projektpräsentation als auch durch Mitmachaktionen gefüllt werden soll. Die photokina ist die internationale Leitmesse für die gesamte Foto- / Video- und Imagingbranche. Sie ist die einzige Veranstaltung, die übergreifend sämtliche Bildmedien, Imaging Technologien und Märkte abbildet — für Consumer und Professionals gleichermaßen. Als einziger Vertreter der Thüringer Kultur- und Kreativszene bei der weltweit bedeutendsten Fachmesse erhielten wir bereits bei der letzten photokina academy den ersten Preis der photokina academy awards.
MESSESTAND-KONZEPTION:
Die Grundidee bestand darin, die bestehenden Holzkästen, neu zu interpretieren und durch wenige neubauten zu Ergänzen. Der Stand selbst beinhaltet eine Präsentationsebene sowie ebenfalls in den 6 qm integriert die Fotobox sowie ein Backoffice.
Die Ideen- und Konzeptionsphase begann mit dem Wissen einen zwei Meter breiten und drei Meter tiefen Messestand zu bespielen, was nachträglich doch getauscht wurde. Diese finalen Standmaße haben dann auch das Konzept sowie das Modell hervor gebracht. Es wurde 1:100 angefertigt. Die bestehenden und neu zu bauende Holzkuben stapeln sich zu einer Art Schrankwand, in welcher viele Fächer für die verschiedenen Magazine / Bücher / Exponate sind, und sollen in Rot vor einem schwarzen Vorhang ins Auge fallen. Weitere Funktionskuben vervollständigen den Stand: Ausstellung, Bildschirm, Drucker, verschlossene Kuben, Kühlscrank, Leuchtkasten.
Der Kistenstapel dient ebenfalls als Trennwand. Geht man links hinter den Vorhang erreicht man die Fotobox — eine interaktive Möglichkeit Fotos von sich zu erstellen und per E-Mail oder gedruckt mitzunehmen. Hinter dem rechten Vorhang befindet sich das Backoffice mit Platz für das FOTOBOX-Herzstück sowie Lager für Drucksachen, Getränke usw.
UMSETZUNG:
Der Bau des Standes war ebenfalls auswendig wie die Planung.
Bestehende Kuben wurden rot lackiert, neue kuben wurden konstruiert, gebaut und lackiert.
Der Leuchtkasten wurde neu gestaltet und beklebt. Ein 50W LED Strahler lässt diesen entsprechend leuchten.
Molton wurde bemaßt, geschnitten und genäht.
Beleuchtung durchdacht, organisiert und durch einen Light-Chaser gesteuert.
Ebenfalls die Funktionskuben wurden einzeln durchdacht, konstruiert und gebaut.
Eine Zwischenwand (zwischen Fotobox und Backoffice) wurde konstruiert und gebaut.
Befestigung des Standes, der Zwischenwand, des Moltons wurden durchdacht und vorbereitet.
Dekoration, Bilder, Beschilderung, Deckchen wurden angepasst.
…
Die letzten Skripte, Zeichnungen und Notizen,
welche den Standbau überlebt haben, habe ich hier gescannt.
AUFBAU:
Die Ausstellungskuben fungierten gleichzeitig als Transportkisten. Durch die Vorplanung und Dokumentation konnte der Stand in wenigen Stunden aufgebaut und in Betrieb genommen werden.
© 2023 ALEXANDER GRÜNER